So fotografiert ihr die Milchstraße

Die Milchstraße ist wohl eines der faszinierendsten Objekte am Nachthimmel. In diesen Beitrag möchte euch ein paar Tipps zum Fotografieren der Milchstraße geben. Den richtigen Ort finden Um die Milchstraße und generell den Sternenhimmel gut sehen und fotografieren zu können, solltet ihr euch einen möglichst dunklen Ort suchen. Künstliches Licht von Städten oder Dörfern sorgt [...]

Winterwanderung auf den Brocken

Nach den traditionell mit Essen und wenig Bewegung vollgepackten Weihnachtstagen, entschloss ich mich am 28.12.2019 auf den Brocken zu Wanderung. Zum einen hatte ich die Wanderung von Schierke aus noch nie gemacht und zum anderen war es eine gute Möglichkeit etwas Bewegung in die müden Knochen zu bringen. Zudem war es eine gute Möglichkeit einige [...]

Mein Fotokalender 2020

Das Jahr nähert sich dem Ende und es ist wieder mal soweit, mein Fotokalender für das kommende Jahr ist fertig. Im kommenden Jahr geht es wieder quer durch die Alpen z.B. nach Bayern, Österreich oder Südtirol. Ein kleiner Abstecher in den Hunsrück ist ebenso dabei, wie luftige Aufnahmen mit meiner Drohne. In diesem Jahr könnt [...]

Prunk & Street Art – Unterwegs im Männersanatorium der Beelitz Heilstätten

Im letzten Teil der Serie rund um die das alte Sanatorium in Beelitz geht es in das Männersanatorium der Beelitzer Heilstätten. Auch hier erwarten euch wieder lange Gänge, leere Zimmer und eine ganze Menge Atmosphäre. Im Männersanatorium ist und war alles noch ein Stück prunkvoller als im Frauensanatorium oder der Chirurgie. Zum Abschluss gibt es noch [...]

Mein Fotokalender 2019

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Ich habe meine Kalender für das kommende Jahr fertig. Dieses Jahr gibt es Bilder aus den Bergen und hauptsächlich den bayerischen Alpen zu sehen. Ein paar Motive aus Österreich und der Schweiz sind auch dabei. Auch dieses Jahr immer könnt ihr den Kalender in den zwei bekannten Größen, [...]

Abstieg durch den Tiefschnee – Unterwegs am Herzogstand

In den letzten beiden Beiträgen habe ich euch Fotos vom Sonnenaufgang am Herzogstand gezeigt. Das Sonnenlicht tauchte die Berge und den Walchensee in ein wundervolles Licht. Heute will ich euch noch ein paar Bilder vom Abstieg zeigen. Diese haben eine ganz andere Stimmung. Nachdem ich rund zwei Stunden rund um den Gipfel des Herzogstands und [...]

Aufstieg durch den Tiefschnee – Unterwegs am Herzogstand (Teil – 2)

Im ersten Teil habe ich euch einige Bilder vom Sonnenaufgang am Herzogstand gezeigt. Im zweiten Teil möchte ich euch nun einige Aufnahmen zeigen, die rund um den Gipfel entstanden sind. Sie zeigen euch einige tolle Perspektiven und Aussichten. Nachdem der Aufstieg geschafft war, musste ich mich entscheiden. Ich konnte noch einmal mehr durch den Tiefschnee [...]

Aufstieg durch den Tiefschnee – Unterwegs am Herzogstand (Teil – 1)

Nachdem ich Mitte Januar meine erste Gipfeltour absolviert habe, ging es am letzten Wochenende hinauf an den Herzogstand. Ziel war die Kapelle auf dem Fahrenbergkopf unterhalb des Herzogstands. Um zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu sein, hieß es mal wieder für aufstehen. Im ersten Teil zeige ich euch Aufnahmen rund um den Sonnenaufgang.Motiviert von meiner [...]

Sonnenaufgang über den Wolken – Unterwegs am Wallberg (Teil 2)

In meinem ersten Artikel zu meiner Fototour am und auf dem Wallberg konntet ihr schon einige tolle Aufnahmen sehen. Sie sind alle vor dem Sonnenaufgang entstanden. Im heutigen Artikel möchte ich einige Aufnahmen zeigen, die während und nach dem Sonnenaufgang entstanden sind. Wie ihr im ersten Teil schon sehen konntet, lag der Gipfel des Wallberg [...]

Sonnenaufgang über den Wolken – Unterwegs am Wallberg (Teil 1)

Vor einigen Tagen war es soweit. Ich habe meine erste kleine Gipfeltour hinter mich gebracht. Ziel war der Wallberg am Tegernsee. Nach einiger Recherche im Netz habe ich diese Tour gewählt, weil sie als recht einfach beschrieben wurde. Die Wettervorhersage passte und so machte ich mich 3:30 Uhr morgens auf den Weg. Im ersten Teil [...]