Im Laufe der Jahre habe ich schon mehrere tausend Fotos geschossen und bearbeitet. Nur wenige davon finden den Weg auf Facebook, Instagram oder 500px. Noch weniger Fotos lasse ich entwickeln. Das ist eigentlich schade, denn gedruckt oder entwickelt wirkt ein Foto anders. Es wirkt je nach Papier und Bearbeitung kräftiger oder stärker. Als ich gesehen habe, dass Saal Digital Tester für ihre Fotobücher sucht, habe ich mich sofort beworben. Ich hatte das Glück angenommen zu werden und einen Gutschein für ein Fotobuch zu erhalten. Meine Erfahrungen mit der Gestaltung des Fotobuchs und dessen Qualität möchte ich heute mit euch teilen.
Der erste Schritt, die Gestaltung
Nachdem die schwierigste Aufgabe erledigt war und ich mich für die Aufnahmen entschieden hatte, ging es an die Gestaltung des Fotobuchs. Diese ist bei Saal Digital recht einfach. Alle Produkte werden in einem kleinen Programm gestaltet. Hier findet man auch die Produktauswahl.
Format, Seitenzahl und Oberflächen
Der Gestaltungsprozess ist intuitiv aufgebaut. Als Erstes muss eine Größe gewählt werden. Dabei stehen Quer- und Hochformat sowie ein quadratisches Format zur Auswahl. Ich habe ein Fotobuch im A4 Format im Querformat gewählt. Im nächsten Schritt geht es dann Auswahl des Materials für das Cover und den Umschlag. Auch hier gibt es wieder verschiedene Optionen. Ich entschied mich für ein glänzendes Cover. Zudem kann hier auch die Oberfläche der Innenseiten gewählt werden. Zusätzlich gibt es die Option das Fotobuch ohne Barcode zu erhalten. Abschließend steht die Wahl der Seitenanzahl an. Es besteht die Wahl von 26 bis zu 120 Seiten. Ich habe mich für 26 Seiten entschieden.
Layout und Gestaltung
Nachdem die Rahmenbedingungen festgelegt sind, beginnt der eigentliche Gestaltungsprozess. Zu Beginn besteht die Wahl zwischen 4 Optionen,
- eine komplett leere Vorlage
- Bilder können vollflächig platziert werden, um beispielsweise vorgeschaltete Seiten schnell einzufügen
- die Wahl einer Designvorlage
- Auto-Layout, hier wird ein vorgefertigtes Layout einfach befüllt
Ich habe mich für das Auto-Layout entschieden und eine schlichte Vorlage gewählt, die ohne Text und unnötige Schnörkel auskommt. Was ich sehr gut finde ist, dass die Layouts nach der Anzahl der Bildboxen filtern kann. So ist die Gestaltung und das Layout schnell erledigt.

Checkout und Versand
Sind alle Seiten gestaltet und das Buch ist fertig, geht es zum Checkout. Hier werden Versand- und Rechnungsadresse angeben und die Zahlungsmethode gewählt. Es stehen die üblichen Zahlungsmethoden zur Auswahl. Sind alle Daten eingeben, werden die sie hochgeladen. Wenn der Upload abgeschlossen ist, öffnet sich automatisch ein Browserfenster mit der Auftragsbestätigung. Ungeduldige können hier die Produktionsstatus ihrer Bestellung einsehen. Das ist besonders bei Geschenken gut. Saal Digital produziert ohnehin sehr schnell. Mein Fotobuch war innerhalb von zwei Tagen fertig.
Das Objekt der Begierde – Das Saal Digital Fotobuch
Das Fotobuch kommt in einem unscheinbaren brauen Versandumschlag und war zusätzlich in Kunststoff eingewickelt, um Kratzer auf der glänzenden Oberfläche zu vermeiden. So muss es sein.
Der erste Eindruck
Beim ersten Anfassen füllt sich das Buch sehr wertig an. Das Cover und der Umschlag sind stabil und fest. Die Oberfläche glänzt dezent und nicht übertrieben stark. Die Seiten sind aus dickem Papier und auch die Bilder machen einen guten Eindruck. Sie wirken scharf und die Farben stimmen.

Ein genauer Blick
Der erste Eindruck ist sehr gut. Jetzt geht es an die einzelnen Seiten und natürlich die Bilder. Der gute erste Eindruck setzt sich dann auch gleich fort. Die Bilder wirken knackig und kontrastreich. Die Farben kommen super hervor und sind genau wie sie sein sollten. Natürlich hängt die Qualität des Drucks der Bilder immer vom Ausgangsmaterial und der Bildbearbeitung ab. Einige Aufnahmen waren etwas verkleinert und hatten daher nicht die optimale Qualität. Das Ausgangsmaterial ist also nicht so gut wie es ein könnte. Trotzdem sehen auch diese Bilder sehr gut aus.

Besonders überzeugt hat mich die Layflat-Bindung überzeugt. Der Falz an der Bindung der Seiten ist nahezu flach. Das wirkt besonders bei Panoramen oder Bildern, die sich über zwei Seiten erstrecken, gut.
Details und Farben werden, wie schon angerissen, sehr gut wieder gegeben. Die Kontraste stimmen. Insgesamt wirken die Bilder etwas kontrastreicher als am bei der Bearbeitung in Lightroom und Photoshop. Das liegt aber am Druck und dem zusätzlich entstehenden Kontrast. Eine Tatsache, die man beim Druck oder der Entwicklung von Fotos immer beachten sollte.



Auch die Bildwirkung ist über die Kontraste und Details hinaus, beinahe einmalig. Je nach Aufnahme wirkt der Druck sehr plastisch. Ein gutes Beispiel sind die zwei folgenden Bilder. Das erste ist eine Rolle Treppe in der U-Bahn-Station St. Quirin Platz in München. Die glatten Alu-Oberflächen kommen einfach klasse zu Geltung.

Im zweiten Beispiel ist mal wieder die Zugspitze zusehen. Diese Serie ist einfach derzeit einer meiner liebsten Fotoserien und musste natürlich in das Fotobuch. Die feinen Strukturen im Fels kommen super zur Geltung und Farben sowie Kontraste stimmen einfach.

Mein Fazit
Insgesamt bietet Saal Digital ein sehr gutes Produkt bei dem Preis und Leistung stimmen. Ich bestelle schon seit einigen Jahren dort und wurde von der Qualität noch nie enttäuscht. So ist es auch bei diesem Fotobuch. Den einzigen Punkt den ich gleichzeitig loben und etwas bemängeln könnte ist die Layflat-Bindung. Sie hat einerseits Lob verdient, da es kaum einen Falz gibt. Anderseits gibt es bei meinem Buch eben nur „kaum“ einen Falz. Es kann auch daran liegen, dass mein Buch mit 26 Seiten relativ dünn ist. Aber das ist meckern auf hohem Niveau. Ich habe hier ein klasse Produkt erhalten, in das ich immer gern wieder reinschaue.
Der Service von Saal Digital ist ebenfalls sehr gut. Neben den üblichen Mails mit Auftragsbestätigung oder Versandbestätigung, muss ich den Support loben. Ich habe beim aufgeben der Bestellung vergessen den Gutschein-Code, den ich für den Test erhalten hatte einzugeben. Meine Mail wurde sofort am nächsten Tag beantwortet. Das Buch war schon gedruckt und so wurde kurzer Hand eine Korrekturrechnung erstellt und der Betrag zurücküberwiesen.
Wie sind eure Erfahrungen mit Saal Digital oder auch anderen Anbietern? Ich gespannt auf eure Kommentare und Meinungen.
Es würde mich freuen wenn ihr meiner Facebookseite, Instagram oder 500px-Profil einen Besuch abstattet.
Eine Antwort auf „Das Saal Digital Fotobuch im Test – Gewohnte Qualität?“