Winterwanderung auf den Brocken

Nach den traditionell mit Essen und wenig Bewegung vollgepackten Weihnachtstagen, entschloss ich mich am 28.12.2019 auf den Brocken zu Wanderung. Zum einen hatte ich die Wanderung von Schierke aus noch nie gemacht und zum anderen war es eine gute Möglichkeit etwas Bewegung in die müden Knochen zu bringen. Zudem war es eine gute Möglichkeit einige [...]

Mein Fotokalender 2020

Das Jahr nähert sich dem Ende und es ist wieder mal soweit, mein Fotokalender für das kommende Jahr ist fertig. Im kommenden Jahr geht es wieder quer durch die Alpen z.B. nach Bayern, Österreich oder Südtirol. Ein kleiner Abstecher in den Hunsrück ist ebenso dabei, wie luftige Aufnahmen mit meiner Drohne. In diesem Jahr könnt [...]

Mein Fotokalender 2019

Auch dieses Jahr ist es wieder soweit. Ich habe meine Kalender für das kommende Jahr fertig. Dieses Jahr gibt es Bilder aus den Bergen und hauptsächlich den bayerischen Alpen zu sehen. Ein paar Motive aus Österreich und der Schweiz sind auch dabei. Auch dieses Jahr immer könnt ihr den Kalender in den zwei bekannten Größen, [...]

Aufstieg durch den Tiefschnee – Unterwegs am Herzogstand (Teil – 1)

Nachdem ich Mitte Januar meine erste Gipfeltour absolviert habe, ging es am letzten Wochenende hinauf an den Herzogstand. Ziel war die Kapelle auf dem Fahrenbergkopf unterhalb des Herzogstands. Um zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu sein, hieß es mal wieder für aufstehen. Im ersten Teil zeige ich euch Aufnahmen rund um den Sonnenaufgang.Motiviert von meiner [...]

Sonnenaufgang über den Wolken – Unterwegs am Wallberg (Teil 2)

In meinem ersten Artikel zu meiner Fototour am und auf dem Wallberg konntet ihr schon einige tolle Aufnahmen sehen. Sie sind alle vor dem Sonnenaufgang entstanden. Im heutigen Artikel möchte ich einige Aufnahmen zeigen, die während und nach dem Sonnenaufgang entstanden sind. Wie ihr im ersten Teil schon sehen konntet, lag der Gipfel des Wallberg [...]

Sonnenaufgang über den Wolken – Unterwegs am Wallberg (Teil 1)

Vor einigen Tagen war es soweit. Ich habe meine erste kleine Gipfeltour hinter mich gebracht. Ziel war der Wallberg am Tegernsee. Nach einiger Recherche im Netz habe ich diese Tour gewählt, weil sie als recht einfach beschrieben wurde. Die Wettervorhersage passte und so machte ich mich 3:30 Uhr morgens auf den Weg. Im ersten Teil [...]

Ein kalter Morgen in den Bergen – Unterwegs am Hintersee

Vor einigen Wochen hieß es mal wieder früh aufstehen, denn ich hatte mir den Hintersee als Ziel für eine Fototour herausgesucht. Die Wettervorhersage versprach besonders in den Morgenstunden klaren Himmel. Also machte ich mich um circa 4:30 mit einem Kaffee und der Fotoausrüstung im Gepäck auf den Weg. Der Hintersee liegt bei Berchtesgaden in den [...]

Dicke Wolken und Nebel – Unterwegs am Sylvensteinsee

Nachdem es in den letzten Beträgen den wohl bekanntesten Lost Place Deutschlands zu sehen gab, geht es in diesem Beitrag wieder hinaus in die Natur. Heute nehme ich euch mit an den Sylvensteinsee. Zu sehen gibt es neben klassischen Aufnahmen auch ein paar Aufnahmen von meiner noch recht neuen Drohne. Der Sylvensteinsee ist ein künstlich [...]

Mein Fotokalender 2018

Alle Jahre ist es wieder soweit, es gibt wieder einen Kalender für das neue Jahr. 2018 erwarten euch viele Motive aus den Bergen und Natur pur. Wie immer könnt ihr den Kalender in den zwei bekannten Größen, A4 und A3, bestellen. Wer es ganz groß mag, kann den Kalender auch im Format A2 (42x59cm) bestellen. [...]

Die Chirurgie & das Alpenhaus – Unterwegs in den Beelitzer Heilstätten

Im letzten Beitrag habe ich euch über meine Erfahrungen auf der Fototour im Frauensanatorium in den alten Heilstätten in Beelitz berichtet. Heute geht es nun in einem anderen Teil des Sanatoriums weiter, in der Chirurgie. Zudem gibt es als kleines Extra noch Bilder aus dem Alpenhaus. Im Gegensatz zum restlichen Teil der Heilstätten, wurde die [...]

Das Frauensanatorium – Unterwegs in den alten Beelitzer Heilstätten

Eine der bekanntesten Lost Places, wenn nicht der bekannteste Lost Place, in Deutschland. Die Beelitzer Heilstätten liegen in den dichten Kiefernwäldern bei Berlin. Ursprünglich wurden sie, Anfang des 20. Jahrhunderts, als Heilstätten gegen Tuberkulose gebaut und haben seit her eine bewegte Geschichte. Vor einigen Jahren war ich zum ersten Mal in diesem besonderen Ort. In [...]

Bildbearbeitung mit ein paar Klicks – Meine Lightroom Presets

Das Entwickeln der RAW-Aufnahmen ist für mich ein wichtiger Bestandteil meiner Fotografie. Erst durch die Bildbearbeitung entstehen Aufnahmen mit Tiefe und es entwickelt sich ein bestimmter Bildstil. Bisher habe ich weitestgehend ohne Presets gearbeitet. Daher war und ist bis jetzt jedes Bild ein Unikat. Damit ich für meine kommenden Aufnahmen eine gute Grundlage für die [...]